Eine kurze Geschichte über die
Julius Rosenthal gründete zusammen mit seinem Bruder Sigmund 1908 das Glühlampenwerk. Er verstarb 1939. Während eines Aufenthaltes in Basel Ende 1938 erfuhr er, dass sein Werk von der Gestapo beschlagnahmt und er ausgebürgert worden sei. Er starb kurz danach an Herzversagen. Seine Frau und sein Sohn flohen mittellos nach Palästina. Freundlicherweise zur Verfügung gestellt vom Stadtarchiv Soest.
Sigmund Rosenthal gründete zusammen mit seinem Bruder Julius 1908 das Glühlampenwerk. Er verstarb 1927. Freundlicherweise zur Verfügung gestellt vom Stadtarchiv Soest.
Im Büro der Glühlampenfirma Merkur Freundlicherweise zur Verfügung gestellt vom Stadtarchiv Soest.
Julius Rosenthal gründete zusammen mit seinem Bruder Sigmund 1908 das Glühlampenwerk. Er verstarb 1939. Während eines Aufenthaltes in Basel Ende 1938 erfuhr er, dass sein Werk von der Gestapo beschlagnahmt und er ausgebürgert worden sei. Er starb kurz danach an Herzversagen. Seine Frau und sein Sohn flohen mittellos nach Palästina. Freundlicherweise zur Verfügung gestellt vom Stadtarchiv Soest.